Internation Jan Pawelczyk
  Wissen Sie dass...
Seit über 300 Jahren ist Bad Polzin berühmt und bekannt für seine Heilkraft. »
 
  Sie finden uns

A U R A N

AURAN Sp. z o.o.
ul.Grunwaldzka 9-11
78-320 Po³czyn Zdrój
Polen

Tel. 0048 / 94 36 63 281
Fax. 00 48 / 94 36 62 029

Deutsche Kontakt:
Tel./Fax 03581/876879

senden e-mail
 
Besucher auf seite:
Statystyki: e-uslugi.com
Hauptseite

Tempelburg

Die wunderbar gelegene kleine Stadt Czaplinek, auf einer schmalen Landenge zwischen dem Drawsko-See und Czaplino-See, im südlichen Teil der Wojewodschaft Westpommern, bildet ein von den touristischen Haüptzentren der Drawsko-Seenplatte.

Die reich geformte Geländebeschaffenheit, gestaltete durch die baltische Vergletscherung, und über 30 herrlich gelegene Seen mit umgebenden Wäldern schaffen wunderbare Erholungsbedingungen für diejenigen, die reine Luft, Sonne, Natur, Wasser und wunderbare Reiseabenteuer suchen.

Jeder findet hier etwas für sich. Auf Touristen warten hier Übernachtungsplätze in Erholungszentren, Hotels, Biwakfeldern, agro-touristischen Bauernhöfen.

Die wertvollsten Landstriche der Gemeinde Czaplinek mit einzigartiger, abwechslungsreicher Geländebeschaffenheit und mit Pflanzen- und Tierreichtum wurden in die Grenzen des Drawsker sowie Irisker Landschaftsparks einbezogen.

Unzweifelhaft bildet die größte Attraktivität der Drawsko-See (1872 ha), der zweittiefste See in Polen (83 m), mit zahlreichen Buchten, Halbinseln sowie Inseln, unter welchen die fünftgrößte Inneninsel in Polen Bietawa-Insel bekannt ist. Hier beginnt eine von den landesschönsten Paddelbootsrouten des Drawa-Flusses, sogenannte Kardinal-Karol-Wojtyta-Wasserroute.

Die gut vorbereiteten Natur- und Fahrradrouten sowie die touristischen Wanderwege geben unbegrenzte Möglichkeiten für die aktive Erholung. Sie bringen die geologische Geschichte, Tier-und Naturwelt sowie Leben der ehemaligen Einwohner des Landes näher.

Die Wälder locken die Naturliebhaber mit dem Tierwelt- und Unterwuchsreichtum. Für die Angelliebhaber eröffnen Czaplineker Gewässer die Gelegenheit die Hechte, Aale, Brassen, Bachforellen, Zander, Karpfen, Schleien oder Barsche zu angeln. Die Seen und Flüsse schaffen die Möglichkeiten die Wassersportarten, wie z.B.: Segelsport, Paddelboot oder Windsurfing, zu betreiben, und die Sandstrände reizen zu Wasser- und Sonnenbädern an.

Die Kirche der heiligen Dreifaltigkeit. (Dreieinigkeit)

Es ist der älteste, gemauerte Bau in Czaplinek, der wahrscheinlich Ende des XIV. oder Anfang des XV. Jahrhunderts an der Stelle, wo früher ein Templerschloß stand, aufgefurt worden ist. Derzeitige Gestalt der Kirche verdanken wir einem Umbau im XVIII Jahrhundert, der nach einem Brand im 1725 stattgefunden hat.

Der Kirchensteinblock ist entlang der ost - west Achse (so gennante orientierende Kirche) geleitet und trägt ziemlich deutliche Spuren der früheren architektonischen Errichtungen, die vor dem Brand entstanden waren. In der Kirche befindet sich ein Barockbaldachinaltar aus Holz und klassizistische Kanzel aus der ersten Helfte des XIX Jahrhunderts.

Der Holzbocksglockenturm

Während des Wiederaufbaus der Dreieinigkeitskirche, nach dem Brand im 1725, verzichtete man auf den Neubau des zerstörten Turms. Die Glocken, die im 1730 bei kolberger Glockengießer bestellt wurden, befestigte man an dem neben der Kirche gelegten Glockenturm.

Der Drawsko-see

Der größte (1872 ha) und der tiefste (83m) der See der Drawska- Seeplatte und somit der zweittiefster See Polens. Er ist durch die sehr erweiterte Uferslienie, deren Länge 76 km bätregt, gekennzeichnet.Zu ihm gehören mehrere Büchte und kleine Zahl von Halbinsel, außerdem befinden sich hier 14 Insel. Hier auch beginnt der Paddelweg.
 

projekt strony www: e-uslugi.com